BIS: Suche und Detail

Spielplätze

Beschreibung

Im Grevenbroicher Stadtgebiet gibt es eine Vielzahl städtische Spielflächen. Dazu gehören Kinderspielplätze, Bolzplätze, Basketballplätze, eine Skateranlage und ein Fahrradspielplatz.

Die Stadtbetriebe Grevenbroich AöR (SBG) übernehmen die Wartung, Instandhaltung, Unterhaltung und Sicherheitskontrollen der städtischen Spielflächen. Ebenso wird die Umgestaltung von Spielflächen durch die Stadtbetriebe fachtechnisch begleitet. Alle Änderungen an den vorhandenen Spielflächen, -geräten sowie Neuanschaffungen werden von und in Abstimmung mit den Stadtbetrieben Grevenbroich durchgeführt. Ferner sind die Stadtbetriebe in die Planung von neuen Spielplätzen durch die Stadtplanung oder das Jugendamt beteiligt.

Grundsätzlich wird das Ziel verfolgt mindestens den Status Quo auf den Spielflächen zu halten bzw. zu erhöhen. Bei der Neuanschaffung von Spielgeräten und Außenmobiliar wird auf langlebige Materialien geachtet (Holzklasse, Naturstein, Edelstahl) sowie pflegeleichte und standortgerechte Vegetation verwendet.

Die Spielplätze der Stadt werden laufend geprüft, repariert, unterhalten, umgebaut und saniert.
Da kann es mal vorkommen, dass Geräte vorübergehend abgebaut werden, Sandflächen erweitert oder verkleinert werden oder Geräte getauscht werden. Auch ein „überquellender“ Abfallbehälter, ein beschädigtes Spielgerät oder eine fehlende Bank können Steine des Anstoßes sein, über die sich Bürgerinnen und Bürger ärgern. In solchen Fällen stehen Ansprechpersonen im Fachdienst zur Verfügung und schaffen umgehend bzw. zeitnah Abhilfe. Sie sorgen dafür, dass Spielplätze als wichtige Spiel- und Begegnungsräume Kindern und Jugendlichen uneingeschränkt zur Verfügung stehen.

Verzeichnisse der Spielflächen finden Sie im Open Data-Portal.

Zuständige Einrichtungen

Zuständige Kontaktpersonen