Gebärdensprache-Videos
Gebärdensprache-Video: Informationen zu den Inhalten und zur Navigation auf dem Serviveportal (Länge: 1:50 Minuten)
Gebärdensprache-Video: Erklärung zur Barrierefreiheit (Länge: 3:55 Minuten)
Weitere Gebärdensprach-Videos stehen zur Verfügung zu den Themen:
- Abmeldung Wohnsitz
- An- und Ummeldung Wohnsitz
- Allgemeiner Sozialer Dienst
- Barriere-Melder
- Behindertenbeauftragter
- Bildung und Teilhabe
- Bürgerbüro
- Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung
- Grundsicherung für Arbeitsuchende
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Hilfe zum Lebensunterhalt
- Hilfe zur Pflege
- Kindertagespflege (Individuelle Förderung)
- Inklusionsbeauftragter
- Inklusionsbeirat
- Meldebescheinigung
- Personalausweis
- Reisepass
- Schwerbehindertenausweis beantragen
Die Stadt Grevenbroich beteiligt sich zusammen mit vielen weiteren Kommunen am Projekt eines Gebärdensprach-Avatars, um die digitale Teilhabe für gehörlose Menschen zu verbessern.
Gehörlose Menschen haben oft Schwierigkeiten mit der deutschen Schriftsprache, da ihre Muttersprache die Deutsche Gebärdensprache ist. Nun sollen Services der Kommunen mithilfe eines Gebärdensprach-Avatars erstmalig automatisiert übersetzbar werden. Die Kölner alangu GmbH hat hierzu das Beteiligungsprojekt gestartet. Zentraler Ansatz des Projektes ist die die Entwicklung eines Baukastens für die modulare Gebärdensprachübersetzung in Kommunen.
Mehr Informationen auf www.gebaerdensprach-avatar.de