Abmeldung Wohnsitz (Leichte Sprache)
Kurzbeschreibung
Infos in Leichter Sprache
Beschreibung
Sie wollen in Deutschland umziehen?
Dann müssen Sie sich nicht bei der alten Stadt abmelden.
Sie müssen sich bei der neuen Stadt anmelden.
Sie wollen für immer ins Ausland ziehen?
Sie wollen Ihre Wohnung aufgeben.
Und Sie wollen keine neue Wohnung in Deutschland.
Dann müssen Sie sich abmelden.
Das heißt:
Sie müssen das der Stadt sagen.
Dafür haben Sie 2 Wochen Zeit.
Sie melden sich zu spät ab?
Dann müssen Sie vielleicht ein Verwarn- oder Bußgeld bezahlen.
Sie wollen eine Nebenwohnung aufgeben?
Dann müssen Sie die Nebenwohnung bei der Melde-Behörde von Ihrem Haupt-Wohnsitz abmelden.
Sie können nicht selbst kommen?
Dann kann auch eine andere Person den Melde-Schein bringen.
Sie müssen den Melde-Schein unterschreiben.
Und Sie müssen der anderen Person eine Vollmacht geben.
Das heißt:
Die andere Person darf für Sie etwas machen.
Vielleicht haben Sie einen Betreuer oder eine Betreuerin.
Das heißt:
Jemand kümmert sich um Sie.
Das hat ein Gericht so entschieden.
Vielleicht kümmert sich der Betreuer oder die Betreuerin auch darum:
- wo Sie wohnen
- um alle anderen Sachen in Ihrem Leben.
Dann muss der Betreuer oder die Betreuerin Sie anmelden.
Sie haben sich abgemeldet?
Dann bekommen Sie ein Schreiben.
Das Schreiben heißt: Abmelde-Bestätigung.
Das Schreiben kostet nichts.
- Sie brauchen einen Ausweis mit Bild.
Zum Beispiel:- einen Personal-Ausweis
- einen Reisepass
- einen Nationalpass.
- Sie schicken eine andere Person zum Amt?
Dann braucht die Person eine Vollmacht von Ihnen.
Und die Person braucht einen Ausweis.
Sie müssen den Melde-Schein unterschreiben.
Und Sie müssen der anderen Person den Melde-Schein mitgeben.
Sie müssen sich abmelden.
Sie haben die Wohnung verlassen?
Dann haben Sie dafür 2 Wochen Zeit.
Dieser Text wurde mit SUMM.AI in Leichte Sprache übersetzt. Bitte beachten Sie, dass die Übersetzungen maschinell erfolgen und eine rechtliche Verbindlichkeit der Übersetzung nicht garantiert werden kann. Hier finden Sie den Text in schwerer Sprache.
Das kostet nichts.
Zuständige Einrichtungen
-
Bürgerbüro / Wahlen - 33.1
-
- Am Markt 3
- 41515 Grevenbroich
-
- Telefon:
02181 608-3399 - Fax:
02181 608-3390 - E-Mail:
buergerbuero@grevenbroich.de
- Telefon:
-